Techniker / Arbeitsvorbereiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Erstellung und Bearbeitung von Brennteilzeichnungen
- Bearbeitung und Anpassung von Kundenzeichnungen
- optimiertes Verschachteln im Vormaterial
- Programmierung eines Fasenschneidroboters
- Erstellung von Arbeitsunterlagen für die Produktion:
o Zusammenstellung von Fertigungsplänen
o Festlegung von Abfolgen in der Bearbeitung
o Vormaterialauswahl
o Maschinenauswahl - Bereitstellung von Qualitätsunterlagen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Metall- und/oder Konstruktionsbereich, bevorzugt erweitert um Fortbildung
zum Meister oder Techniker - Grundlegendes Wissen der Werkstoffkunde im Bereich Metall
- Erfahrung mit CAD/CAM-Softwaresystemen
- Kenntnisse im Umgang mit Konstruktionssoftware, ERP-Systemen und Maschinensteuerungen
- Idealerweise Kenntnisse im Autogen- und Plasmaschneiden
- Erfahrung in der Programmierung und Bedienung von Robotik
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im Team
- Kundenorientiertes Denken
In den speziellen Bereich des Brennschneidens arbeiten wir Sie gerne ausführlich ein.
Wir bieten:
- Ein tolles Team
- Eine übertarifliche Bezahlung und einen sicheren Arbeitsplatz mit Möglichkeiten zur Fortbildung und Spezialisierung
- Eine umfassende Einarbeitung und persönliche Begleitung je nach Kenntnisstand zu unseren Produkten und
Fertigungsprozessen - Prämien in Form einer Erfolgsbeteiligung an unserem Unternehmen
- Beteiligung an den Kosten für Fitnessstudio und Sehhilfe
- JobRad
- Vermögenswirksame Leistungen
- Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
Kontakte
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Lohnvorstellung und Eintrittsdatum) - bitte als PDF-Dateien.
Ihr Ansprechpartner
Johannes Schaffner
Tel.: 0511 726 82 905
E-Mail:
Arbeitgeber
Arbeitspensum
Vollzeit
Start Anstellung
ab sofort
Dauer der Anstellung
unbefristet
Arbeitsort
Rudolf-Diesel-Weg 11, Hannover, Niedersachsen, 30419, Deutschland
Veröffentlichungsdatum
6. Januar 2025